sffv News rund um nachhaltige Mobilität
- 1
- 2
- 3
- 4
Digitalisierung im Flottenbetrieb – Praxiswissen und Perspektiven
27.03.2025
Digitalisierung im Flottenbetrieb – Rückblick auf den Branchenevent vom 25. März 2025.
Wie digitale Lösungen Prozesse vereinfachen und welche Chancen sich für Flottenverantwortliche ergeben, zeigten Expert:innen und Praktiker:innen am Anlass im Zürcher Flughafen.
18.03.2025
Die 1990er-Jahre markieren eine entscheidende Dekade für das Flottenmanagement und die betriebliche Mobilität in der Schweiz. Während sich Technologie, Finanzierung und Umweltbewusstsein weiterentwickelten, nahm auch der Schweizer Mobilitätsverband eine neue Identität an.
weiterlesenEU-Kommission legt Aktionsplan für Europas Automobil-Industrie vor
17.03.2025
Die Europäischen Kommission hat ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Januar eingeleitet hatte. Unter anderem wird die Kommission 1,8 Milliarden Euro für eine sichere und wettbewerbsfähige Lieferkette für Batterierohstoffe bereitstellen. Der europäische Automobilsektor befindet sich an einem kritischen Wendepunkt und steht raschen technologische Veränderungen und zunehmenden Wettbewerb gegenüber.
weiterlesen50. Mitgliederversammlung am 10. April 2025 online – Jubiläumsfeier am 13. Juni 2025
10.03.2025
2025 ist ein besonderes Jahr für den Schweizer Mobilitätsverband sffv: Wir feiern unser 50-jähriges Bestehen!
weiterlesenBedingt automatisiertes Fahren Level 3: Was sich ab dem 1. März ändert
05.03.2025
Ab dem 1. März 2025 tritt in der Schweiz eine neue Verordnung in Kraft, die das bedingt automatisierte Fahren auf Level 3 erlaubt.
weiterlesen- 1
- 2
- 3
- 4