Rückblick: Digitalisierung im Flottenbetrieb – sffv-Event mit Stratos Technologies

08.04.2025

Zürich, 25. März 2025 – Über 60 Fachpersonen aus Leasing, Automobilbranche, Werkstatt und Versicherungswesen starteten früh in den Tag: Der SFFV lud gemeinsam mit Stratos Technologies zum Fachanlass „Digitalisierung im Flottenbetrieb“ in den Eventspace „The Square“ am Flughafen Zürich.

 

Peter Schmid (AMAG) eröffnete mit einem faktenreichen Referat zu Elektromobilitäts-Mythen und zeigte, wie sauber Strom tatsächlich ist – und wie wirtschaftlich E-Fahrzeuge betrieben werden können. Im Anschluss gab Patrick Riepl (AMAG Leasing) einen tiefen Einblick in die automatisierte Serviceabwicklung mittels der Lösung von Stratos Technologies: Mit über 83% Automatisierungsgrad werden Werkstattrechnungen heute schneller, präziser und nachvollziehbarer verarbeitet als je zuvor.

Matthias Gerber, CEO von Stratos, stellte die Plattform Fleet Access vor – ein System, das Verträge, Preise und Regeln automatisch prüft und so Fehler und Aufwand massiv reduziert. Beeindruckend: Über 2’000 Transaktionen täglich und ein Prüfprozess von nur 50 Sekunden im Schnitt.

Ein besonderes Highlight war der Videobeitrag von Dirk Uhde (Volkswagenkonzern), der die erfolgreiche Umsetzung der Stratos-Technologie im Konzern skizzierte und die hohe Akzeptanz bei Werkstätten hervorhob.

Beim Podiumsgespräch diskutierten Christian Hoffmeister (Full-Service-Leasing), David Schweizer (Automobilunternehmer) und Dirk Uhde (im Video) über ihre praktischen Erfahrungen mit digitalen Werkzeugen. Die Diskussion zeigte klar: Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sondern gelebte Realität – mit echtem Mehrwert für Kunden, Garagen und Anbieter.

Vanessa Viellieber und Maximilian Brehm (AMAG) zeigten zum Abschluss, wie KI in Zukunft Wartungskosten vorhersagt, Risiken erkennt und Preisempfehlungen auf Knopfdruck liefert – datenbasiert, skalierbar und zukunftsorientiert.

Fazit: Digitalisierung im Flottenbetrieb ist Realität – und bietet grosses Potenzial für Effizienz, Transparenz und Kundenzufriedenheit. Der SFFV dankt allen Beteiligten für diesen inspirierenden Morgen.

 

Unsere Partner